Schach AG
Infos zur Schach-AG
![]() |
Denzlinger Werkrealschüler bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft
Im großen Saal dieser Jugendherberge waren die Schachbretter und die Uhren aufgebaut, so dass es keine extra Wege zu bewältigen gab. Vier Runden am Freitag, vier Runden am Samstag und die Schlussrunde am Sonntagvormittag mit der anschließenden Siegerehrung standen auf dem Plan.
|
Alemannen-Werkrealschule Denzlingen wieder Badischer Meister
In souveräner Manier verteidigten die Alemannenschüler den Badischen Meistertitel. Dreimal 4 : 0 und einmal 3,5 : 0,5, waren deutliche Zeichen für die Spielstärke der jungen Denzlinger. Leider musste Silvio Haberstroh wegen Prüfungsterminen auf die Teilnahme verzichten, aber die anderen 4 Spieler lösten ihre Aufgaben an den Brettern zur vollsten Zufriedenheit ihres Schachlehrers Jan Kath.
Foto: Jonas Hirt, Bad.Zeit. v. 13.03.2017 |
Südbadischer Meister im Schulschach
Benjamin Will, Silvio Haberstroh, Ado Palamar, Ahmad Issa und Marco Allgaier (fehlt auf dem Bild) verteidigten ihren Titel bei den Südbadichen Meisterschaften hier in Denzlingen. Ende März geht es jetzt zu den badischen Schulschachmeisterschaften in die Nähe von Pforzheim. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg euch und euerm Trainer und Betreuer Jan Kath.
![]() |
Beste Hauptschule bei den Baden-Württembergischer Meister im Schulschach
Beim Baden-Württembergischen Schulschachpokal 2016 in Ettlingen sicherten sich Ado Palamar, Benjamin Will, Silvio Haberstroh und Marco Allgaier den 1. Platz bei den Hauptschulen.
Herzlichen Glückwunsch für diesen tollen Erfolg der Mannschaft und ihrem Betreuer und früheren Lehrer an unserer Schule Jan Kath.
![]() |
Jetzt auch wieder Badischer Meister!
Nach dem Gewinn des Südbadischen Titels holten die Schüler der Alemannen-Werkrealschule Denzlingen nun auch den Badischen Meistertitel. Ohne eine einzige Mannschaftsniederlage haben die jungen Schachspieler insgesamt überhaupt nur 2,5 Punkte abgegeben. Das bedeutete 61,5 von 64 Punkten insgesamt wurden gewonnen. Eine herausragende Leistung und in dieser Form nicht zu erwarten gewesen, wie der Trainer des Teams, Jan Kath, meinte.
Seite 1 von 4