Feste und Feiern
![]() |
Hoffnungsfunken – Gottesdienst am Donnerstag 12.12.2019 um 7:45 Uhr
„In den letzten Wochen haben sich viele Schüler*innen am Bildungszentrum überlegt, was ihnen Hoffnung gibt. Weihnachten ist für Christ*innen ein Hoffnungsfest.
Wir feiern den Schulgottesdienst vor Weihnachten am Donnerstag, 12. Dezember um 7:45 Uhr in der Jakobus-Kirche. Alle sind herzlich eingeladen.“
Am Donnerstag, 19. September um 7:45 Uhr feiern wir in der Jakobus-Kirche einen Gottesdienst zum Beginn des Schuljahres.
Unter dem Leitwort „Vernetzt“ geht es um unsere Verbindungen: als Schüler*innen, als Kollegium, als Schulgemeinschaft(en) im Bildungszentrum und um unsere Verbindung zu Gott. Alle sind herzlich eingeladen.
|
Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen
Den erfolgreichen Haupt- oder Werkrealschulabschluss feierten in der Festhalle in Buchholz 51 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b und der 10. Klasse.
![]() |
Lebendiger Adventskalender 2017
Jeden Abend im Advent öffnet sich immer an unterschiedlichen Orten in Denzlingen ein "Fenschderle". Am Nikolaustag öffnete die Klasse 6 ihr "Fenster" vor der Mensa. Der Namenstag war dann auch Programm. Zunächst wurden die Gäste mit dem Weihnachtslied "Lasst uns froh und munter sein" begrüßt. Danach gab es eine ungewöhnliche Begegnung zwischen dem Nikolaus und dem Weihnachtsmann, bei der man erfuhr, dass der für seine Mildtätigkeit bekannte Bischhof Nikolaus von Myra (er lebte im 4. JH nach Chr.) aber auch gar nichts mit dem von der Werbeindustrie erfundenen Weihnachtsmann zu tun hat. Es folgte ein lustiges Theaterstück in dem die Kinder darstellten, warum der heilige Nikolaus bis heute verehrt wird und ihm zu Ehren Kinder in aller Welt an seinem Namenstag beschenkt werden.
![]() |
Fasnet 2017
Traditionell am "Schmutzige Dunschdig" wird Fasnet an unserer Schule in der Aula gefeiert. Organisiert von der SMV führten Michelle (Schülersprecherin) und Leila (Kl. 8a) gekonnt durch das Programm. Wild ging es auf der Bühne zu, als die 7b die Ballade "Der Handschuh" von Friedrich Schiller aufführte.
Seite 1 von 6